Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Wir erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten nur, soweit das BDSG, das TMG oder eine andere Rechtsvorschrift dies erlaubt oder anordnet oder Sie eingewilligt haben.
Sollten Sie personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefon- oder Faxnummer sowie E-Mail-Adresse usw. an uns weitergegeben haben, werden diese lediglich zur Kontaktaufnahme oder Abwicklung des zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertragsverhältnisses genutzt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datensicherheit
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten nur, soweit das BDSG, das TMG oder eine andere Rechtsvorschrift dies erlaubt oder anordnet oder Sie eingewilligt haben.
Sollten Sie personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefon- oder Faxnummer sowie E-Mail-Adresse usw. an uns weitergegeben haben, werden diese lediglich zur Kontaktaufnahme oder Abwicklung des zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertragsverhältnisses genutzt.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. „Session-Cookies“ werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über die Verwendung von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Internetseiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind einer bestimmten Personen nicht zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Soweit auf unseren Internetseiten Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Kartenmaterial von Google-Maps oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden, können die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen um Inhalte an den Browser des jeweiligen Nutzers zu senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir Sie darüber auf.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Rückfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Mit dem Absenden von Kontaktformularen willigen Sie hinsichtlich der Erhebung, der Verarbeitung sowie der Nutzung Ihrer Daten in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen ein.
Einmal erteilte Einwilligungen können Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen widerrufen.
Ihren Widerruf richten Sie an:
KAJ-Immobilien, Karin Janke
Oberer Langerain 26, 69259 Wilhelmsfeld
Telefon: 06220-5215130
Telefax: 06220-5215103
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auskunft
Sie können von uns jederzeit Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, über den Zweck der Speicherung sowie deren Herkunft verlangen. Darüber hinaus können Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auch die Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Ihre Anfrage richten Sie an:
KAJ-Immobilien, Karin Janke
Oberer Langerain 26, 69259 Wilhelmsfeld
Telefon: 06220-5215130
Telefax: 06220-5215103
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitergabe/Aufbewahrung
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies der Vertragsabwicklung dient. Jedoch dürfen wir personenbezogene Daten weitergeben oder übermitteln, wenn dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr durch die Polizeibehörden der Länder, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist (§ 14 Abs. 2 Telemediengesetz).
Unterlagen, Dokumente, Dateien etc. die Ihre personenbezogenen Daten enthalten, bewahren wir nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf.
Hinweise
Aufgrund der besonderen Struktur des Internets ist es möglich, dass Dritte Bestimmungen insbesondere des Datenschutzrechtes verletzen. Insbesondere gilt dies im Zusammenhang mit der Versendung von E-Mails. Wir verwenden handelsübliche Mechanismen, um Missbräuche durch Dritte im Rahmen der uns gegebenen technischen Hilfsmitteln zu verhindern. Jedoch können wir trotz dieser Vorkehrungen eine absolute Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie per e-Mail an uns übermitteln, nicht gewährleisten. Wenn Sie solche Missbräuche durch Dritte ausschließen möchten, senden Sie uns keine e-Mails die Ihre personenbezogenen Daten enthalten.
Unsere Internetseite enthält Links zu anderen Internetseiten. Auf die Einhaltung der Bestimmungen des Datenschutzrechts seitens der Betreiber sowie der Rechtmäßigkeit dieser Internetseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für Inhalten anderer Internetseiten keine Verantwortung übernehmen.
Informationspflicht gemäß Art.12ff EU Datenschutzverordnung
Hiermit informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren, die wir im Rahmen des Vertragsverhältnisses erheben und speichern. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen und zu Ihrer Identifizierung führen können.
Beschreibung |
Gemäß Art. 13 EU DSGVO(Direkterhebung) |
Gemäß Artikel 14 EU DSGVO(Dritterhebung) |
Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen, des Vertreters des Verantwortlichen sowie eines etwaigen Datenschutzbeauftragten |
Verantwortlicher: |
KAJ-Immobilien |
Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage |
Erhebung der Daten erfolgt zum Zwecke |
Erhebung der Daten erfolgt zum Zwecke |
Kategorie der Daten(je nach Bearbeitungsstand und Kontaktart) |
Im Rahmen Vorvertraglicher Maßnahmen und des Abschluss eines Vertrages |
|
Empfänger der Daten |
Im Rahmen vorvertraglicher Maßnahmen und Abschluss eines Vertrages: |
Im Rahmen vorvertraglicher Maßnahmen und Abschluss eines Vertrages: |
Dauer der Speicherung |
Die Daten werden so lange gespeichert, ergänzt und fortgeschrieben, wie es der Zweck erfordert, für den die personenbezogenen Daten erhoben werden und der von Ihnen gewünscht ist, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen, wie zum Beispiel Aufbewahrungspflichten nach Geldwäschegesetz (5 Jahre), Handelsrecht (6 Jahre) oder Steuerrecht (10 Jahre), entgegenstehen |
Die Daten werden so lange gespeichert, ergänzt und fortgeschrieben, wie es der Zweck erfordert, für den die personenbezogenen Daten erhoben werden und der von Ihnen gewünscht ist, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen, wie zum Beispiel Aufbewahrungspflichten nach Geldwäschegesetz (5 Jahre), Handelsrecht (6 Jahre) oder Steuerrecht (10 Jahre), entgegenstehen |
Recht auf Auskunft |
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten zu verlangen. |
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten zu verlangen. |
Recht auf Berichtigung oder Löschung der Daten |
Für den Fall, dass diese Daten unrichtig oder unvollständig gespeichert wurden, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oder Löschung zu verlangen |
Für den Fall, dass diese Daten unrichtig oder unvollständig gespeichert wurden, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oder Löschung zu verlangen |
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung |
Sie dürfen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der erhobenen bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig oder der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist. |
Sie dürfen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der erhobenen bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig oder der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist. |
Recht auf Widerruf gegen die Verarbeitung |
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können sie jederzeit widersprechen; eine Verarbeitung erfolgt dann nicht mehr. |
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können sie jederzeit widersprechen; eine Verarbeitung erfolgt dann nicht mehr. |
Recht auf Übertragung der Daten |
Sie haben das Recht, Ihre dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Daten auf einen Dritten übertragen zu lassen. |
|
Beschwerderecht |
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten rechtswidrig ist. Zuständig für uns ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg |
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten rechtswidrig ist. Zuständig für uns ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg |
Datenquelle |
Tippgeber |
|
Automatische Entscheidungsfindung(inkl. Profiling) |
Profiling wird von mir, Karin Janke, KAJ-Immobilien nicht angewendet. |
Profiling wird von mir, Karin Janke, KAJ-Immobilien nicht angewendet. |